-
20.11.2022: Windkraft im Wald: Bundesverfassungsgericht kippt Thüringer Windrad-Verbot – WELT
Thüringen darf den Bau von Windrädern in seinen Wäldern nicht grundsätzlich verbieten. Das entschied das Bundesverfassungsgericht. Die rot-rot-grüne Regierung in Erfurt, die das Verbot auf Drängen der CDU umgesetzt hatte, begrüßte das Urteil.
auf www.welt.de weiterlesen -
26.06.2021: Dahlem IV: Windpark darf weitergebaut werden
Der Bau des Windparks Dahlem IV muss nicht gestoppt werden. Das hat nun das Aachener Verwaltungsgericht entschieden.
auf www.ksta.de weiterlesen -
07.05.2021: Bundesverfassungsgericht auf Abwegen?
Umland: Professor Fritz Vahrenholt über ein Verfassungsgerichtsurteil zum Klimaschutz, das sich auf fragwürdige Quellen stützt.
auf eifelon.de weiterlesen -
19.03.2021: DAHLEM IV: Verstößt OVG-Beschluss gegen Europarecht?
Dahlem: Die Bereitschaft des OVG Münster, sich an Europäisches Recht zu halten, scheint nicht sehr ausgeprägt, wenn es um die Abwägung zwischen Naturschutzbelangen und Windanlagenförderung geht.
auf eifelon.de weiterlesen -
12.03.2021: Schutzmaßnahmen mangelhaft: VG Aachen stoppt Windpark Rohr/Reetz
Blankenheim: Die Pläne der ene/e-regio, in Blankenheim vier weitere 230-Meter Windanlagen zu errichten, haben einen Dämpfer erhalten. Das Gericht findet die Schutzmaßnahmen für die zahlreichen Rotmilane mangelhaft.
auf eifelon.de weiterlesen -
17.07.2020: Erhöhtes Tötungsrisiko: OVG stoppt Dahlem IV – Kreis verweigert Stopp von Dahlem I-III
Dahlem: Windradstopp für Dahlem IV vom OVG bestätigt. Die Jungvögel der Schwarzstörche unternehmen erste Flugversuche die Naturschutzverbände fürchten um das Leben der seltenen Tiere im Windpark Dahlem I-III und fordern eine Ministerweisung.
auf eifelon.de weiterlesen