Energie fällt nicht vom Himmel

Der dramatische Verlust von Arten und Lebensräumen sowie der Klimawandel  können nur gemeinsam oder gar nicht gelöst werden. Deshalb zerstört ein expansiver und rein technischer Klimaschutz gerade das, was er zu schützen vorgibt.

Wir, die Arbeitsgemeinschaft Windenergie Eifel & Börde (AGW), greifen die Schattenseiten der Energiewende in Deutschland auf und geben einen Anstoß zu einer notwendigen Debatte. Wir äußern uns kompetent, klar, sachlich und nicht ideologisch zu den Themen rund um die Energiewende unter der besonderen Berücksichtigung der Windkraft und der Freiflächenphotovoltaik.

mehr über die AGW

Aktuelle Übersicht: Wissenswertes zur Energiewende, dem Ausbau der Windkraft und Freiflächenphotovoltaik und den Folgen

Viele Windkraftanlagen gefährden Vogelschutzgebiete - Umweltforum Osnabrücker Land e.V.

Bisher war nicht klar, wie viele Windkraftanlagen im Nahbereich von Vogelschutzgebieten errichtet wurden. Eine Studie der Deutschen Wildtier Stiftung zeigt das Ausmaß und die notwendigen Konsequenzen auf.

mehr auf umweltforum-osnabrueck.de

Windkraft und Vogelschutz - Umweltforum Osnabrücker Land e.V.

Die Frage, welche Vogelarten bei der Genehmigung von Windkraftanlagen als gefährdet zu berücksichtigen sind, ist längst noch nicht abschließend geklärt. Hierzu aus einer Stellungnahme der EU-Kommission.

mehr auf umweltforum-osnabrueck.de

OVG gibt Umweltforum Recht - Umweltforum Osnabrücker Land e.V.

Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat dem Umweltforum Osnabrücker Land e.V. in einer Klage gegen die Aufhebung artenschutzrechtlicher Auflagen beim Betrieb von Windkraftanlagen Recht gegegeben.

mehr auf umweltforum-osnabrueck.de

Die Themen der AGW

Hier finden Sie eine Liste mit wichtigsten Themen, mit denen sich die ArbeitsGemeinschaft Windenergie beschäftigt. Klicken Sie auf den jeweiligen Begriff, um zu einer Übersichts – Seite zu kommen, auf der die jeweiligen Beiträge dargestellt werden.


Diese Seite teilen
Headline

here be text