• 20.05.2023: NI reicht EU-Beschwerde ein!

    Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat am 15.05.2023 mit Unterstützung des Vereins für Landschaftspflege, Artenschutz und Biodiversität e.V. (VLAB) und der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) durch den renommierten Umweltrechtler Dr. Rico Faller (Kanzlei Caemmerer Lenz, Karlsruhe) eine EU-Beschwerde bei der EU-Kommission eingereicht, weil die Bundesrepublik Deutschland laut Rechtsgutachten „systematisch“ gegen EU-Recht verstößt.

    weiterlesen
  • 20.05.2023: »Verheerende« Pläne: Artenhilfsprogramme sollen drastisch gekürzt werden

    Bundesumweltministerin Steffi Lemke plant Rotstift bei Vorzeigeprojekten

    auf www.spektrum.de weiterlesen
  • 18.05.2023: Energiewende: Windparks im Meer zum Schutz von Zugvögeln gestoppt – WELT

    Zweimal im Jahr ziehen Millionen Vögel über die Nordsee. Dort drohen Gefahren durch Windparks. Nun haben die Niederlande erstmals Windräder nach einer Vogelzug-Warnung abgeschaltet. Die Prognose basiert auf einem neuen Modell.

    auf www.welt.de weiterlesen
  • 01.05.2023: Klima- und Naturschutz – Zwei Seiten derselben Medaille? – Umweltforum Osnabrücker Land e.V.

    Die Ergebnisse des Koalitionsausschusses sind aus Umweltsicht nicht nur in den Bereichen Klima, Verkehr und Straßenbau verheerend. Zusammen mit dem Kapitel zum Naturschutz fragt sich, ob Belange des Klima- und Biodiversitätsschutzes überhaupt noch eine Lobby haben.

    weiterlesen
  • 27.04.2023: Natur- und Tierschutzverbände reichen Beschwerde bei der Europäischen Kommission gegen die Bundesrepublik Deutschland ein

    "Die Naturschutzinitiative e.V. (NI), der Verein für Landschaftspflege, Artenschutz und Biodiversität e.V. (VLAB) und die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) reichen wegen fortlaufender und systematischer Verstöße gegen das EU-Naturschutzrecht eine Beschwerde bei der EU-Kommission gegen die Bundesrepublik Deutschland ein", so die Eilmeldung der NI vom 26.April 2023

    auf naturschutz-initiative.de weiterlesen
  • 21.04.2023: Rechtsgutachten: Systematische Verstöße gegen EU-Recht durch Bundesregierung!

    Ampelkoalition betreibt unionsrechtswidrigen Abbau des Natur- und Artenschutzes! Eine Pressemitteilung der Naturschutzinitiative e.V. (NI) vom 21. April 2023

    weiterlesen
  • 21.04.2023: Ampel-Gesetze zum Ausbau der Windkraft: Nabu will klagen

    Mit ihren Gesetzen zum raschen Ausbau der Erneuerbaren verstößt die Ampel-Koalition laut einem Gutachten gegen EU-Recht. Naturschützer schalten Brüssel ein.

    auf www.riffreporter.de weiterlesen
  • 21.04.2023: Der NABU sieht Verstöße gegen EU-Recht beim Osterpaket

    Das Osterpaket der Bundesregierung ignoriert EU-Gesetze zum Schutz der Natur. Zu diesem Schluss kommt ein Rechtsgutachten. Deswegen bittet der NABU nun die EU-Kommission um Abhilfe.

    auf www.nabu.de weiterlesen
  • 21.04.2023: Adieu Artenschutz: Habeck beschleunigt in der Sackgasse – Vernunftkraft

    In den letzten Januar­ta­gen des noch jungen Jahres 2023 überraschte der Bundes­mi­nis­ter für Wirtschaft und Klima­schutz mit einem “Beschleu­ni­ger” für den Ausbau von Windkraft­an­la­gen. Noch im Vorjahr hatten sich seine Staats­se­kre­täre auf europäi­scher Ebene erfolg­reich für eine Notver­ord­nung einge­setzt, welche die gesetz­li­che Grund­lage für die nun vom Bundes­ka­bi­nett gebil­lig­ten Maßnah­men schaf­fen sollte.Kurz gesagt geht es […]

    auf www.vernunftkraft.de weiterlesen
  • 13.04.2023: Kosten der Energiewende: Windparks verdrängen bestimmte Vogelarten fast vollständig

    Wo Windräder ins Meer gebaut werden, verschwinden Seetaucher nahezu vollständig. Forschende äußern nun eine Vermutung, warum.

    weiterlesen


Diese Seite teilen
Headline

here be text