-
12.11.2023: Der Sandwirt – Klimarettung à la Habeck: teuer und unwirksam
Flüssiggas statt Kohle macht die Stromerzeugung Deutschlands teurer und erhöht die Treibhausgasemissionen.
auf www.dersandwirt.de weiterlesen -
06.11.2023: Das Windstromkartell – ein Glossar
Wie die Windkraft-Lobby zur Durchsetzung ihrer Ziele Natur, Gesundheit und Demokratie schädigt. Vollständig überarbeitete und aktualisierte Ausgabe 2023.
weiterlesen -
27.10.2023: Die große „Regionalplan-Lüge“ OWL – Massive Kritik an den Windenergie-Ausbauplänen der Bezirksregierung Detmold
„Das Ergebnis der Präsentation der Bezirksregierung toppt unsere schlimmsten Befürchtungen“, so Volker Tschischke, Vorsitzender der Vernunftkraft NRW e.V. „Das was uns dort vorgestellt wurde hat mit der von den Landespolitikern und der Landesregierung angekündigten fairen Verteilung der Windenenergienutzung in Ostwestfalen-Lippe nichts zu tun“.
weiterlesen -
20.10.2023: Landschaftsschutz ernst nehmen! Energiepolitik pfeift auf Naturschutz und Bürgerbeteiligung!
Ein drastischer Abbau von Bürgerrechten und sämtlichen Landschafts- und Naturschutzstandards in den letzten 2 Jahren hat es bedauerlicherweise möglich gemacht, dass nun gigantische Windindustrieanlagen im Wildenburger Land genehmigungsfähig sind. Die BI "Wildenburger Land" lädt daher zu einer Protest-Kundgebung in Friesenhagen-Steeg am Sonntag, den 05. November 2023 ein!
weiterlesen -
24.08.2023: NABU: Halbzeitbilanz der Ampelkoalition ist enttäuschend
Die Koalition war in den letzten Monaten permanent im Krisenmodus. Statt Orientierung, Stabilität und Sicherheit erleben wir Zerstrittenheit und kaum echte Perspektiven.
auf blogs.nabu.de weiterlesen -
07.08.2023: Neue Klimaschikanen der EU-Kommission
Die EU-Kommission veröffentlichte neue Leitlinien zu Klima-Anpassungsstrategien und -plänen. Es handelt sich um einen Rundumschlag mit geradezu totalitärem Ansatz.
weiterlesen -
06.08.2023: NRW: Änderung des Landesentwicklungsplans (LEP) „Erneuerbare Energien“ nicht akzeptabel
„Es ist erschreckend, dass dieser LEP es fast völlig vermeidet, die Worte Natur, Naturhaushalt oder Artenschutz auszusprechen". In ihrem Rundbrief der Naturschutzinitiative e.V. (NI) vom 04.08.2023 wird insbesondere die völlige Ausblendung der Schutzgüter aus Natur-, Artenschutz und Landschaft kritisiert.
weiterlesen -
01.08.2023: Pressemitteilung der AG-W zum neuen Landesentwicklungsplan NRW: Belastungen für Mensch und Natur werden überschritten
Die Arbeitsgemeinschaft-Windenergie lehnt eine überhastete großflächige Öffnung der Lebens- und Naturräume für die Windenergie in der Eifel und Börde ab.
weiterlesen -
01.08.2023: Stellungnahme zum LEP-Entwurf „Erneuerbare Energien“
Am 28.7.2023 haben die Naturschutzverbände eine gemeinsame Stellungnahme zum Entwurf für eine 2. Änderung des Landesentwicklungsplans Nordrhein-Westfalen (LEP) zum Themenkomplex „Erneuerbare Energien“ abgegeben.
weiterlesen -
07.07.2023: Aktuell: Geplante Standorte für Windenergieanlagen in NRW
Die Flächenanalyse des Landes sieht insbesondere im Kreis Euskirchen in den Gemeinden der Eifel und Börde mit das höchste Potential für den flächendeckenden Ausbau der Windkraft.
weiterlesen