-
30.04.2021: Greenpeace, WWF, BUND – Die unterschätzte Macht der grünen Lobby – WELT
Umweltschutzorganisationen gelten oft als kleine Initiativen, die sich gegen einen übermächtigen Gegner stemmen. Doch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zeigt exemplarisch: Die Klimalobby besitzt beste Verbindungen zur Regierung – und bremst sogar alternative Energiekonzepte aus.
auf www.welt.de weiterlesen -
23.04.2021: Deutsche Klimapolitik: Moralisierend, ineffektiv, ineffizient
Umland: Wissenschaftler kritisieren den politischen Moralismus in der deutschen Klimadebatte.
auf eifelon.de weiterlesen -
04.04.2021: Kritik vom Bundesrechnungshof am Management der Energiewende
Umland: Die Energiewende ist ein Fass ohne Boden, hunderte Milliarden versickern ohne spürbaren Effekt. Die Planung und die Kostenkontrolle im Wirtschaftsministerium ist mangelhaft und unkoordiniert.
auf eifelon.de weiterlesen -
05.03.2021: Die Auslieferung des Naturschutzes an die Windkraft
Umland: Wie glaubwürdig ist ein überparteilicher Naturschutzverband, der seine Unabhängigkeit aufgibt und sich mit einer politischen Partei auf eine Einschränkung seiner Naturschutzziele verständigt?
auf eifelon.de weiterlesen -
23.02.2021: Artenschutz und Klimakrise: Die Natur der Grünen
Die Grünen wollen Nachhaltigkeit und Macht. Dabei übersehen sie die natürlich gewachsenen Netzwerke des Lebens.
auf taz.de weiterlesen -
30.11.2020: „Notstandsgesetze“ für die Windindustrie? EEG-Entwurf 2021 verstößt gegen Europarecht
Eifel: Die Bundesregierung verstößt - laut Rechtsgutachten - mit ihrer aktuellen Novelle des Erneuerbaren-Energie-Gesetzes gegen Europäisches Recht. Die Naturschutzinitiative fordert die Bürger auf, bei ihren Bundestagsabgeordneten zu protestieren.
auf eifelon.de weiterlesen -
20.11.2020: Energiewende: Reiten wir ein totes Pferd?
Umland: Der Anteil der erneuerbaren Energien im deutschen Strommix soll bis 2030 auf 65 Prozent steigen. Ein belastbarer Masterplan dafür existiert jedoch nicht. In einem umfassenden Papier kritisieren Wissenschaftler und Juristen die Irrwege deutscher Klimapolitik.
auf eifelon.de weiterlesen -
06.11.2020: Investitionbeschleunigungsgesetz im Bundestag beschlossen
Berlin: Massive Beschränkung zu Lasten unserer bürgerlichen Rechte und zugunsten der Windlobby hat der Bundestag im Schatten von Corona lock-down und US-Wahl-Spektakel durchgezogen.
auf eifelon.de weiterlesen -
30.10.2020: Erneuerbare Energien per Notstandsgesetz erzwingen?
Eifel: Der Autor und Dokumentarfilmer Jörg Rehmann kommentiert das Vorhaben der Bundesregierung, in einer Art „Notstands-Gesetzgebung“ sämtliche Rechtsschutzmittel für Bürger und Umweltverbände gegen Eingriffe im Rahmen der erneuerbaren Energien auszuräumen.
auf eifelon.de weiterlesen -
11.09.2020: Wind-Fragen an die Landrat-Kandidaten zur Kommunalwahl 2020 in der Eifel
Eifel: Wie stehen die Landrats-Kandidaten in den Kreisen Düren und Euskirchen zur weiteren Wind-Industrialisierung der Eifel? Die AG-Windenergie Eifel+Börde hat sie vor der Kommunalwahl gefragt.
auf eifelon.de weiterlesen