-
03.03.2023: Zeitenwende: Es ist die Zeit ohne rote Linien und der Deutschlandgeschwindigkeit
In ihrem Beitrag unter dem Titel "Zeitenwende" kommentiert die Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e.V. (EGE) "das Niederreißen nuturschutzfachlicher Schranken" für den flächendeckenden Ausbau der Windkraft und der Freiflächenphotovoltaik.
auf www.egeeulen.de weiterlesen -
03.03.2023: Neue Windräder: Grüne stimmen gegen Abschaffung der 1.000-Meter-Regel
Vor einem Jahr waren die Grünen in der Opposition - und für die sofortige Abschaffung aller Mindestabstände. Das hat sich inzwischen geändert. Was ist passiert?
auf www1.wdr.de weiterlesen -
02.03.2023: „Absolutes No-Go“: Robert Habeck erntet für Windkraft-Verfahren harsche Kritik
Will die Ampel den schnellen Windkraftausbau im Eilverfahren durchbringen? Sowohl Union als auch Linkspartei kritisieren das Verfahren.
auf www.t-online.de weiterlesen -
28.02.2023: Norwegen: Greta Thunberg demonstriert gegen Windkraftanlage – „Deckmantel für Kolonialismus“ – WELT
Klimaaktivistin Greta Thunberg demonstriert wieder – diesmal allerdings gegen Windkraftanlagen. Sie unterstützt damit die Minderheit der Samen in Norwegen, deren traditionelle Rentierzucht durch die Anlagen gefährdet ist.
auf www.welt.de weiterlesen -
27.02.2023: Energiewende: Auch in Ihrer Nachbarschaft könnte bald ein Windrad stehen
Der Bund schreibt den Ländern erstmals verbindliche Ausbauziele für die Windkraft vor. Eine digitale Karte zeigt für jede einzelne Gemeinde im Land, wo die neuen Windräder stehen könnten.
weiterlesen -
22.02.2023: Kein Strom vom Vehikel – Warum die E-Mobilität dem Netz durch Stromspeichern nicht hilft
Minister Habeck plant eine rollierende Art der Stromspeicherung. Die heißeste Illusion dazu nennt sich „Vehicle to Grid“ (V2G) und wird von unserem Wirtschaftsminister stark beworben. „Wir brauchen batterieelektrische Speicher, die meisten davon werden wir auf der Straße sehen: in Form von Autos, die Energie aufnehmen, zum richtigen Zeitpunkt wieder ins Netz einspeisen und dafür Geld bekommen.“ Dazu eine krtitische Einschätzung von Frank Hennig, der auch erklärt, wie bei den Resultaten zur Energiewende falsche Behauptungen verkündet werden. Viel Spaß beim Lesen
auf www.tichyseinblick.de weiterlesen -
17.02.2023: Grüne und Umweltverbände haben nicht mehr dasselbe Geschäftsmodell | Ruhrbarone
Der Aufstieg der Grünen ist eng verknüpft mit dem der sogenannten Umweltverbände. Die Partei wie die Verbände profitierten nicht nur von einem seit den
auf www.ruhrbarone.de weiterlesen -
07.02.2023: Strom-Zoff in der Ampel eskaliert
Hammer-Zahl vom Kanzler! Olaf Scholz (64, SPD) will bis 2030 mindestens 10.000 neue Windkraftanlagen (bisher 2. 000) ins Land pflanzen! Das versprach er in BILD am SONNTAG.
auf www.bz-berlin.de weiterlesen -
05.02.2023: Scholz kündigt Plan zum Ausbau der Windkraft an – WELT
Bundeskanzler Olaf Scholz will den Ausbau der Windkraft an Land massiv beschleunigen. Es müsse mehr Schwung bei Innovationen und für die Modernisierung der Industrie folgen – damit 2045 klimaneutral gewirtschaftet werden könne.
auf www.welt.de weiterlesen -
04.02.2023: Bali-Eklat: „Klimaaktivist“ als Beruf?
Sie seien privat nach Thailand geflogen, nicht als Aktivisten: Diesem Statement folgte ein Shitstorm gegen die Bewegung.
auf www.t-online.de weiterlesen