-
09.12.2024: Klima gerettet, Windrad steht, Natur kaputt, Retter reich
Natur- und Artenschutz, Wasser-, Boden- und Waldschutz, Bewahrung gewachsener Kulturlandschaften – spielt alles keine Rolle mehr, wenn es um die „Rettung des Weltklimas“ – in Wahrheit aber um das Erzielen märchenhafter Gewinne geht./ Foto: K.I
auf www.achgut.com weiterlesen -
18.11.2024: Erneuerbare Energien produzieren zu „fast null Kosten“? | Naturschutzinitiative e.V.
Mythos und Märchen der „Generation Klimaschutz“ - Bemerkungen von Dr. Wolfgang Epple zu einem Beitrag des ZDF-Morgenmagazin - Nach der Methode: Man muss nur die Richtigen zu Wort kommen lassen, berichtet das ZDF-Morgenmagazin am 11. November 2024 aus Anlass der am selben Tag beginnenden Klimakonferenz COP 29 in Baku, Aserbaidschan.
auf naturschutz-initiative.de weiterlesen -
15.11.2024: Vogelschutz: Entscheidung zu Flächen für Windräder im Kreis Euskirchen kurzfristig vertagt
Am Freitag sollten in Köln wichtige Entscheidungen über Windkraftflächen im Kreis Euskirchen fallen. Die Beratung wurde kurzfristig vertagt.
auf www.ksta.de weiterlesen -
08.11.2024: Windradwälder statt Eifelwälder?
Die „Bürgerinitiativen im Kreis Euskirchen“ befürchten, dass mit einer einseitigen Ausrichtung von Windkraftstandorten auf die windhöffigsten Bereiche in der Eifel und Börde, Naturräume mit höchster Bedeutung für den Arten- und Naturschutz überproportional belastet werden.
auf drive.google.com weiterlesen -
08.11.2024: Die Region läuft Sturm! | Nein zum Windpark Walbig und 250-Meter-Windrädern
auf laeuftsturm.de weiterlesen -
08.11.2024: Startseite der Bürgerinitiative „Gegenwind in Bad Münstereifel“
Keine Windkraft im Wald und Erhalt der einzigartigen Natur fordert die Bürgerinitiative Gegenwind in Bad Münstereifel. Windenergie und Windräder dürfen nicht unseren Wald zerstören.
auf www.gegenwind-badmuenstereifel.de weiterlesen -
07.10.2024: Die verpulverte Billion – wo bleibt der Staatsanwalt?
Die Energiewende verschlang bisher rund 700 Milliarden Euro und ruiniert die Wirtschaft. Wenn man die AKWs einfach weiterbetrieben und für die Hälfte der Summe neue gebaut hätte, wäre dreimal soviel CO2 eingespart worden. Ein Fall für die Gerichte?
auf www.achgut.com weiterlesen -
18.09.2024: Bis zu 1000 neue Windkraftanlagen in Nordfriesland: „Follow the money“ – oder die Lizenz zum Gelddrucken – Wattenrat Ostfriesland – mit der Wattenpresse – unabhängiger Naturschutz für die Küste
Am 10. Sept. 2024 veröffentlichten die Zeitungen des Schleswig-Holsteinisches Zeitungsverlages (SHZ) den folgenden Beitrag (hinter der Bezahlschranke): Bis zu 1000 neue Windräder in Nordfriesland – Kritik am Land Rechtsanwalt Thomas Mock, ein profunder Kenner der Materie, stellte uns diesen Kommentar als Gastbeitrag zur Verfügung.
auf www.wattenrat.de weiterlesen -
12.09.2024: Fritz Vahrenholt: Das Deindustrialisierungskonzept des Robert H.
Prof. Dr. Fritz Vahrenholt setzt sich kritisch mit dem vom Wirtschaftsminister Robert Habeck vorgelegten Handlungsoptionen für das „Strommarktdesign der Zukunft“ auseinander.
auf klimanachrichten.de weiterlesen -
10.09.2024: «Deutschland richtet seine eigene Industrie zugrunde», urteilt der Ökonom Hans-Werner Sinn
Der Ökonom Hans-Werner Sinn geht scharf mit der Energiewende und dem Dirigismus der Ampel-Regierung ins Gericht. Die wirtschaftlichen Auswirkungen einer möglichen Regierungsbeteiligung der AfD in Thüringen und Sachsen erachtet er hingegen als gering.
auf www.nzz.ch weiterlesen