-
14.01.2025: Rettet die Eifelwälder – Aufruf der BI „Gegenwindwind Bad Münstereifel“ gegen den flächendeckenden Ausbau der Windenergie
Die BI Gegenwind Bad Münstereifel einen guten Aktionsplan ausgearbeitet, der nachstehend angefügt ist, mit der Bitte nach diesen Vorschlägen vorzugehen und auf jeden Fall eine Stellungnahme an die Bezirksregierung zu richten. Einzelheiten sind aufgeführt. Möglich ist dies ab heute bis zum 13.02.25, 24.00h.
weiterlesen -
12.01.2025: Lassen sich Politik und Verwaltung die Steuerung der Windkraft aus der Hand nehmen?
„Wir werden unsere Heimat teilweise nicht mehr wiederkennen“Mit allergrößter Sorge setzt sich die Bezirkskonferenz Naturschutz OWL mit den anstehenden massiven Planungen von Windkraftanlagen an willkürlichen Standorten im Regierungsbezirk Detmold…
auf www.lippischer-heimatbund.de weiterlesen -
10.01.2025: Dichtezentren bleiben unberücksichtigt! – Umweltforum Osnabrücker Land e.V.
Vor ein paar Wochen hatte das Umweltforum Osnabrücker Land nach der Berücksichtigung neuer Erkenntnisse zu Dichtezentren für kollisionsgefährdete Vogelarten gefragt – eine erste Bilanz.
auf umweltforum-osnabrueck.de weiterlesen -
13.12.2024: Keine Windenergie im Wald – Neue Studie des UPI-Institutes lässt wesentliche Aspekte außen vor | Naturschutzinitiative e.V.
Eine neue Studie des UPI-Institutes zu Windenergieanlagen im Wald enthält wie die erste aus gleicher Feder wertvolle Ausarbeitungen und gute Argumente gegen Windkraft im Wald, ebenso viel Belastbares zu etlichen Fehldarstellungen der Windkraftbranche und ihrer Unterstützer.
auf naturschutz-initiative.de weiterlesen -
09.12.2024: Klima gerettet, Windrad steht, Natur kaputt, Retter reich
Natur- und Artenschutz, Wasser-, Boden- und Waldschutz, Bewahrung gewachsener Kulturlandschaften – spielt alles keine Rolle mehr, wenn es um die „Rettung des Weltklimas“ – in Wahrheit aber um das Erzielen märchenhafter Gewinne geht./ Foto: K.I
auf www.achgut.com weiterlesen -
18.11.2024: Erneuerbare Energien produzieren zu „fast null Kosten“? | Naturschutzinitiative e.V.
Mythos und Märchen der „Generation Klimaschutz“ - Bemerkungen von Dr. Wolfgang Epple zu einem Beitrag des ZDF-Morgenmagazin - Nach der Methode: Man muss nur die Richtigen zu Wort kommen lassen, berichtet das ZDF-Morgenmagazin am 11. November 2024 aus Anlass der am selben Tag beginnenden Klimakonferenz COP 29 in Baku, Aserbaidschan.
auf naturschutz-initiative.de weiterlesen -
15.11.2024: Vogelschutz: Entscheidung zu Flächen für Windräder im Kreis Euskirchen kurzfristig vertagt
Am Freitag sollten in Köln wichtige Entscheidungen über Windkraftflächen im Kreis Euskirchen fallen. Die Beratung wurde kurzfristig vertagt.
auf www.ksta.de weiterlesen -
08.11.2024: Windradwälder statt Eifelwälder?
Die „Bürgerinitiativen im Kreis Euskirchen“ befürchten, dass mit einer einseitigen Ausrichtung von Windkraftstandorten auf die windhöffigsten Bereiche in der Eifel und Börde, Naturräume mit höchster Bedeutung für den Arten- und Naturschutz überproportional belastet werden.
auf drive.google.com weiterlesen -
08.11.2024: Die Region läuft Sturm! | Nein zum Windpark Walbig und 250-Meter-Windrädern
auf laeuftsturm.de weiterlesen -
08.11.2024: Startseite der Bürgerinitiative „Gegenwind in Bad Münstereifel“
Keine Windkraft im Wald und Erhalt der einzigartigen Natur fordert die Bürgerinitiative Gegenwind in Bad Münstereifel. Windenergie und Windräder dürfen nicht unseren Wald zerstören.
auf www.gegenwind-badmuenstereifel.de weiterlesen