-
30.10.2025: Eigenmächtige Baugenehmigung durch den Kreis Düren und Abstimmung im Rat | Newsletter | Die Region läuft Sturm!
Liebe Freunde, am morgigen Donnerstag, dem 30.10.2025 findet um 19 Uhr die letzte Sitzung des alten Heimbacher Stadtrates im Rathaus statt. Die Sitzung ist öffentlich. Der einzige Tagesordnungspunkt ist die unfertige Bauleitplanung zu dem Windpark Walbig. Ende September wurde bekannt, dass die Kreisverwaltung Düren überraschend den Bauantrag der Firmen REA GmbH und Energiekontor Aachen zum Bau […]
auf laeuftsturm.de weiterlesen -
19.10.2025: Energiewende – ist der Point of no Return überschritten?
Ein Essay über Kosten, Illusionen und Grenzen des politischen Willens in der deutschen Energiepolitik. Ist eine rechtzeitige Rückkehr zur Vernunft noch möglich?/ Foto: Creative Commons
auf www.achgut.com weiterlesen -
13.10.2025: Turboventus und die Flügel des Jupiter – Der Film
Eine neue Film-Parodie feiert Premiere – ein römisches Windpark-Projekt, das glorreich scheitert. Wir haben uns über das Thema oft genug geärgert – diesmal lachen wir darüber.
weiterlesen -
18.09.2025: Fritz Vahrenholt: Deutschlands Stromversorgung wird zur Sollbruchstelle – KlimaNachrichten
"Die Energiewende steht am Scheideweg“. So beginnt Ministerin Katharina Reiche Ihre Analyse der deutschen Energiepolitik bei der Vorstellung des jährlichen Monitoring-Berichts zur Energiewende am 15.9.2025.
weiterlesen -
18.09.2025: Wirtschaftsministerin Katherina Reiche legt Zehn-Punkte-Plan zur Energiewende vor
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche legt einen Zehn-Punkte-Plan zur Energiewende vor. Leider drängt sich der Eindruck auf, dass die Regierung auch damit nur Zeit kaufen möchte.
auf www.faz.net weiterlesen -
15.09.2025: Monitoring-Bericht: Reiche will Subventionen für Energiewende kürzen
Wirtschaftsministerin Reiche will die Energiewende neu angehen - mit zehn "Schlüsselmaßnahmen". Subventionen sollen systematisch reduziert werden. Kritiker befürchten Rückschritte bei der Abkehr von fossilen Energien.
auf www.tagesschau.de weiterlesen -
15.09.2025: BMWE – Monitoringbericht zur Energiewende vorgelegt – Bundesministerin Katherina Reiche schlägt zehn Schlüsselmaßnahmen vor
Der heute veröffentlichte Monitoringbericht zur Energiewende ist ein Auftrag aus dem Koalitionsvertrag und wurde von den wissenschaftlichen Instituten BET und EWI im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie extern durchgeführt. Darauf aufbauend legt Bundesministerin Katherina Reiche Vorschläge für zehn wirtschafts- und wettbewerbsfreundliche Schlüsselmaßnahmen vor.
auf www.bundeswirtschaftsministerium.de weiterlesen -
22.08.2025: Rote Karte für die Windindustrie | Naturschutzinitiative e.V.
RLP / Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) und die Stadtwerke Neuwied (SWN) wollen 15 Windindustrieanlagen (WIA) in Wäldern errichten, die von den Westerwaldhöhen bei Straßenhaus bis zum Mittelrheintal bei Heimbach-Weis herunterreichen. - Foto: Günter Hahn - Naturpark Rhein-Westerwald (Symbolbild)
auf naturschutz-initiative.de weiterlesen -
13.08.2025: Regierung lernt nicht aus alten Fehlern bei RED III-Umsetzung
Täglich grüßt das Murmeltier: Bereits 2024 bemühte sich die vorherige Regierung die europäische Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) jeweils für Wind an Land und auf See umzusetzen. Die RED III regelt, dass Umweltprüfungen bei der Genehmigung von erneuerbaren Energien in ausgewählten Gebieten, sogenannten Beschleunigungsgebieten entfallen. Entscheidend bei der Auswahl der Beschleunigungsgebiete ist aus Sicht des europäischen Gesetzgebers, dass ausschließlich ökologisch unkritische Gebiete ausgewählt werden und Behörden auf Grundlage vorhandener Daten wirksame Maßnahmen zum Schutz der betroffenen Arten und Lebensräume anordnen können.
auf blogs.nabu.de weiterlesen -
05.08.2025: Neue Stromumlage statt Entlastung: Energiewende kommt bei Haushalten nicht an
Die Bundesregierung diskutiert die Einführung einer neuen Umlage, die alle Stromverbraucher zahlen sollen. Der Strompreis kann so nicht nachhaltig sinken.
auf www.t-online.de weiterlesen