• 14.05.2025: Energiekrise: Die Angst vor der „Hellflaute“ – WELT

    Die Deutschen lernen gerade schmerzlich, dass Strom im Zuge der „Energiewende“ nicht mehr konstant und unbemerkt da ist: Wie vor der Industrialisierung spielt das Wetter eine Rolle. In Dunkelflauten benötigen wir teuren Strom aus dem Ausland. Nun müssen wir uns an ein neues Phänomen gewöhnen.

    auf www.welt.de weiterlesen
  • 11.05.2025: Klimaschutz auf Kosten des Südens: Ist das grüner Kolonialismus?

    Grüne Technologien sollen das Klima retten – doch der Ausbau erneuerbarer Energien stärkt Abhängigkeiten im Globalen Süden. Ist die Energiewende gerecht?

    auf www.deutschlandfunk.de weiterlesen
  • 18.04.2025: BUND legt Klage gegen den Regionalplan OWL ein

    Naturschutzverbände sehen gravierende Planungsmängel

    auf www.bund-nrw.de weiterlesen
  • 13.04.2025: Der Energie-Irrsinn geht ungebremst weiter

    Der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD ist ausgehandelt. Wie sieht es mit dem für das Land und seine Wirtschaft ziemlich entscheidenden Thema „Klima und Energie“ aus? Nichts, rein gar nichts der Versprechungen wird umgesetzt./ Foto: Heptagon

    auf www.achgut.com weiterlesen
  • 12.04.2025: Klimapolitik: Die Habeckisierung der CDU – WELT

    „Bürgerenergie“ statt Kernkraft – so lässt sich der Klima-Plan der neuen Bundesregierung auf den Punkt bringen. Die Webfehler der deutschen Energiewende geht sie im Koalitionsvertrag nicht an. Manche Passagen liest die innere Stimme unwillkürlich im Robert-Habeck-Duktus.

    auf www.welt.de weiterlesen
  • 01.04.2025: Windparks führen zu Rückgang der Bodenfeuchtigkeit – Studie

    Eine Studie hat ergeben, dass Windparks einen „signifikanten“ Einfluss auf die Bodenfeuchtigkeit haben und die Bodenaustrocknung in Grünlandgebieten verstärken können, was sich wiederum auf […]

    auf tkp.at weiterlesen
  • 01.04.2025: Länder mit hohen Stromkosten setzen auf Wind- und Solarenergie

    In einem Beitrag für die Financial Post schreibt Bjorn Lomborg: „Die globalen Beweise sind eindeutig: Kein einziges Land, das stark auf Wind- und Solarenergie […]

    auf tkp.at weiterlesen
  • 30.03.2025: Acht Windkraftanlagen: Nettersheim ist sauer auf den Kreis Euskirchen und reicht Klage ein

    Nettersheim will die Genehmigung von acht Windrädern zwischen Pesch und Frohngau verhindern. Die Rechtslage ist aber kompliziert.

    auf www.ksta.de weiterlesen
  • 27.02.2025: Statistik: Windräder-Boom in NRW im Jahr 2024 unter Schwarz-Grün

    Die schwarz-grüne Landesregierung will mehr Windräder. 2024 liegt sie bei den Ausbauzahlen erstmals an der Spitze.

    auf www1.wdr.de weiterlesen
  • 08.02.2025: Erneuerbare Energie: Darum wird es im Kreis Euskirchen mehr Windkraftflächen geben als anderswo

    In Köln wird entschieden, wo künftig Winderräder im beschleunigten Verfahren im Kreis Euskirchen aufgestellt werden können. Die Brisanz nimmt zu.

    auf www.ksta.de weiterlesen


Diese Seite teilen
Headline

here be text