Energie fällt nicht vom Himmel

Der dramatische Verlust von Arten und Lebensräumen sowie der Klimawandel  können nur gemeinsam oder gar nicht gelöst werden. Deshalb zerstört ein expansiver und rein technischer Klimaschutz gerade das, was er zu schützen vorgibt.

Wir, die Arbeitsgemeinschaft Windenergie Eifel & Börde (AGW), greifen die Schattenseiten der Energiewende in Deutschland auf und geben einen Anstoß zu einer notwendigen Debatte. Wir äußern uns kompetent, klar, sachlich und nicht ideologisch zu den Themen rund um die Energiewende unter der besonderen Berücksichtigung der Windkraft.

mehr über die AGW

Aktuelle Übersicht: Wissenswertes zur Energiewende, dem Windradausbau und den Folgen

Die Grünen stolpern in die Krise: Die Zeiten sind zu hart für Ideologen und Rechthaber

Vor kurzem schienen die Grünen noch unbezwingbar, jetzt stecken sie in der Krise. Die Bürger haben genug von moralischen Imperativen und weltfremden Ideen. Mit praktischen Lösungen tun sich die Grünen aber schwer, gerade beim Klimaschutz.

mehr auf www.nzz.ch

Neues Buch über „die fatalen Fehler der deutschen Energiepolitik“

Die Fokussierung der deutschen Energiepolitik auf elektrischen Strom aus erneuerbaren Energien für Industrie, Gebäude und Verkehr gleichzeitig stellt einen schweren Fehler dar. So lautet die Kernthese des neuen Buches „Die falsche Energiewende – Die fatalen Fehler der deutschen Energiepolitik“ von Herbert W. Fischer.

mehr
SONY DSC

Schneeflocken machen München zur Hauptstadt der Bewegungslosigkeit

In keinem anderen Land der Welt klaffen Glauben und Wirklichkeit so weit auseinander wie in Deutschland. Die Brücke ist der Zwang, der jetzt zur Freiheit umdeklariert wird.

mehr auf www.tichyseinblick.de

Die Themen der AGW

Hier finden Sie eine Liste mit wichtigsten Themen, mit denen sich die ArbeitsGemeinschaft Windenergie beschäftigt. Klicken Sie auf den jeweiligen Begriff, um zu einer Übersichts – Seite zu kommen, auf der die jeweiligen Beiträge dargestellt werden.


Diese Seite teilen
Headline

here be text