-
20.11.2022: Hauptursache für den Verlust der biologischen Vielfalt ist die Umwandlung von Wäldern und Grünland
Die Umwandlung von naturnahen Wäldern und Grünland in landwirtschaftliche Flächen ist hauptverantwortlich für den weltweiten Verlust der biologischen Vielfalt. Die ausbeuterische Nutzung wildlebender Tiere und Pflanzen ist zweitwichtigste Ursache, gefolgt von Umweltverschmutzung. Der Klimawandel ist bislang nur der viertstärkste Treiber. Dies zeigt eine internationale Studie unter der Leitung von Universidad Nacional de Córdoba (UNC), Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ), iDiv und Natural History Museum London. Die Studie macht deutlich, dass der Kampf gegen den Klimawandel allein nicht ausreicht, um den weiteren Verlust der biologischen Vielfalt zu verhindern.
auf idw-online.de weiterlesen -
07.07.2022: Rivalisierende Gewissheiten
Was Klimaforscher wirklich über ihre Ergebnisse denken
auf axelbojanowski.substack.com weiterlesen -
19.06.2022: Bengtssons Bilanz
Einer der renommiertesten Klimaforscher legt optimistischen Ausblick vor
auf axelbojanowski.substack.com weiterlesen -
26.02.2021: Windsterben durch Windkraft
Umland: Es mehren sich die Hinweise, dass die hohe Anzahl der Windanlagen für die Dürreperioden in Deutschland verantwortlich sind.
auf eifelon.de weiterlesen -
26.01.2021: Klima-Risiko-Index von Germanwatch: Kritiklose Berichterstattung – WELT
Von „Tagesschau“ bis „Spiegel“: Viele Medien greifen unkritisch den Bericht einer Umweltorganisation auf, der die Folgen des Klimawandels zu zeigen scheint. Dabei ist die Weltrangliste der Katastrophen in wesentlichen Teilen geschickte Selbstvermarktung.
auf www.welt.de weiterlesen -
07.02.2020: Klimawandel in Deutschland – Teil 2
Umland: Das Spannendste zum Schluss: Wie hat sich die Temperatur in Deutschland verändert, wie das Extremwetter? Und was hat es mit dem 2 Grad-Claim des Weltklimarates auf sich?
auf eifelon.de weiterlesen -
30.01.2020: Geologe Dr. Sebastian Lüning schafft offen zugängliches Klimagrundwissen für alle
Umland: Wie hat sich das Klima in Deutschland denn nun gewandelt? Wir haben die wichtigsten winterlichen Faktoren für Sie zusammengefasst (Teil 1/2).
auf eifelon.de weiterlesen