-
27.10.2022: Das Vierte Gesetz zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes – Umweltforum Osnabrücker Land e.V.
Die Änderungen des Bundesnaturschutzgesetzes zur Beschleunigung des Ausbaus der Windkraft ist heftiger Kritik ausgesetzt. Hier nun die Zusammenfassung einer rechtswissenschaftlichen Auswertung.
auf www.umweltforum-osnabrueck.de weiterlesen -
24.10.2022: Beratergremium sieht Artenschutzregelungen zur Windenergie kritisch – Umweltforum Osnabrücker Land e.V.
„Die Wissenschaftsplattform Klimaschutz“ hat eine Stellungnahme zu der vom Bundestag beschlossenen Beschleunigung für den Ausbau der Windenergie an Land abgegeben. Zum Artenschutz fallen sie skeptisch aus.
auf www.umweltforum-osnabrueck.de weiterlesen -
12.04.2022: Habecks Generalangriff auf den Naturschutz
Die hohen Standards des Natur- und Artenschutzes in Deutschland sollen speziell für die Windkraftindustrie ausgehebelt werden. Ein kritischer Beitrag von Dr. Wolfgang Epple.
auf wolfgangepplenaturschutzundethik.de weiterlesen -
07.01.2022: Ausbau der Windkraft ein Belang der öffentlichen Sicherheit? – Umweltforum Osnabrücker Land e.V.
Der Ausbau der Windkraft soll zum Belang öffentlicher Sicherheit aufgewertet werden. Im Blick hat man dabei allerdings nicht die Gefährdung des Auto- und Fahrradverkehrs an viel befahrenen Straßen (hier: die K229 im Landkreis Aurich).
auf umweltforum-osnabrueck.de weiterlesen -
21.11.2021: Im „Zweifel“ gegen Rotmilan, Schwarzstorch und Co.
Eine Recherche zur Rolle der Gutachterinnen und Gutachter im immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen. Von unserem AGW - Mitglied Heinz - Rüdiger Hugo
weiterlesen -
10.09.2021: Schutz der Biodiversität? Natürlich! – Artenschutz? Nein danke! – Umweltforum Osnabrücker Land e.V.
Die Forderung nach dem Schutz der Biodiversität gehört zu den ständigen Themen der Bundesumweltministerin – wie sieht es aber im eigenen Haus aus? Ein Beitrag von Dr. Matthias Schreiber.
auf umweltforum-osnabrueck.de weiterlesen -
26.06.2021: Erneut Rotmilan durch Rotorschlag getötet
Eifel: Die Fälle von Rotmilanen, die in Windrädern zu Tode kommen, häufen sich in der Eifel. Naturschutz und Windräder sind nicht vereinbar.
auf eifelon.de weiterlesen -
21.05.2021: Rotmilan wird Schlagopfer im Windpark Vlatten
Vlatten: Ein weiterer Rotmilan hat als Schlagopfer im Windpark Vlatten sein Leben beendet. Wie Peter-Josef Müller von der
auf eifelon.de weiterlesen -
15.05.2021: Dahlem V: Weitere Naturzerstörung im Namen des Klimas?
Dahlem: Es klingt wie ein boshafter Scherz. Ausgerechnet in der Pufferzone zum Rotbach, einem geschützten Nahrungshabitat der Schwarzstörche im Dahlemer Wald, will der Projektierer weitere Windräder errichten.
auf eifelon.de weiterlesen -
04.04.2021: Die Auslieferung des Naturschutzes an die Windkraft
Umland: Wie glaubwürdig ist ein überparteilicher Naturschutzverband, der seine Unabhängigkeit aufgibt und sich mit einer politischen Partei auf eine Einschränkung seiner Naturschutzziele verständigt?
auf eifelon.de weiterlesen