Turboventus und die Flügel des Jupiter – Der Film
lesen auf www.wackerberg.deWindräder in der Eifel – ein Phänomen der letzten zwanzig Jahre?
Weit gefehlt!
Bei Ausgrabungen in Marcomagus (heute Nettersheim oder Marmagen) haben Archäologen im vergangenen Jahr eine sensationelle Entdeckung gemacht:
Alte Urkunden belegen, dass bereits die Römer Windräder eingesetzt haben (die sie »Flügel des Jupiter« nannten), um die hier siedelnden Kelten zu unterjochen, zu denen auch der Stamm der Eburonen gehört.— Das Film-Projekt —
KI.defix, ein junger, talentierter, aber bislang kaum bekannter Autor und Regisseur, hat diesen Fund zum Ausgangspunkt eines satirischen Zeichentrickfilms gemacht. Die Handlung spielt im antiken Gallien, die Anspielungen aber zielen auf die Gegenwart.
„Ich wollte keine Helden mit Schwertern, sondern eine Heldin mit Haltung“, sagt KI.defix und lacht.
Statt muskelbepackter Gladiatoren oder Centurionen stellt er eine junge Frau in den Mittelpunkt, die den Römern erfolgreich die Stirn bietet – ganz ohne Zaubertrank, aber mit Verstand und den richtigen Freunden.In einem Gespräch mit unserem Redaktionsteam betont KI.defix, dass sein Film zwar unterhalten will, aber gleichzeitig gesellschaftskritisch sei:
„Mir geht es um mehr als um bunte Cartoons. In zweitausend Jahren hat sich weniger verändert, als man glaubt.“— „Es kommt einem so manches bekannt vor“ —
KI.defix spricht von erstaunlichen Parallelen, die sich beim Schreiben des Drehbuchs wie von selbst ergeben hätten:
• „Die Strippenzieher saßen früher in Rom, heute in Berlin und Düsseldorf.“
• „Die römische Influencerin hieß Mona Agricola Nova, heute sitzt eine Nachfolgerin als grüne Ministerin im NRW-Landtag. In beiden Fällen ist der Einfluss auf Menschen und Natur verheerend.“
• „Caesar hat seine Bestechungsgelder in Form von Goldmünzen verteilt, heute heißen sie EEG-Subventionen. Das Prinzip ist gleich geblieben – gezahlt wird letztlich mit Steuergeld.“
• „Die Dorf-Häuptlinge werden inzwischen vom Volk gewählt, aber manche unter ihnen verfolgen ihre ganz persönlichen Interessen …“
• „Und natürlich haben auch die heuchlerischen Druiden ihre modernen Pendants. Sie tragen jetzt Soutanen, und sie predigen weiterhin gerne von der Bewahrung der Schöpfung und dem Klimaschutz. Sobald sich aber die Gelegenheit zu einem hochprofitablen Geschäft mit schalem Beigeschmack bietet, wollen sie lieber abkassieren.“
Hollywood-Studios, so KI.defix weiter, hätten bereits Interesse signalisiert, erste Gespräche verliefen vielversprechend.
• Eine 10-minütige Kurzfassung unter dem Titel „Turboventus und die Flügel des Jupiter“ steht jetzt online: 👉 www.turboventus.de/derfilm
• Um den Film bekannt zu machen, hat KI.defix außerdem ein kurzes Vorschau-Video produziert – zugeschnitten auf soziale Medien: 👉 www.turboventus.de/teaser (15 Sekunden / 4,5 MB)
— Wie jeder mithelfen kann —
(1) Vorschau-Video herunterladen und in Social-Media teilen (Facebook, Instagram, YouTube, WhatsApp-Status …).
(2) Diese Zeilen in die Beschreibung/Kommentare kopieren
(bei Instagram/Facebook-Stories den Link als „Sticker“ einfügen):
🎬 Ganzer Film (10 min): www.turboventus.de
→ dieses Video weiterleiten (👆 Teilen-Symbol unten)
#Naturbewahren #Waldschutz #Zeichentrickfilm #KeinWindparkImKirchenwald(3) Fertig – je öfter geteilt wird, desto größer die Reichweite.
Initiative Windpark Wackerberg
Alle Informationen und Fortschritte zur Petition gibt’s hier.
Haben Sie eine Frage oder einen Hinweis zur Petition? Initiative Windpark Wackerberg hat die Petition gestartet. Klicken Sie hier, um Kontakt aufzunehmen.